Pädagogische Projekte im Kitajahr 2021 /2023
Kinderprojekte
Die Projektmethode bietet vielfältige Möglichkeiten, welche die Themen der Kinder vielschichtig und intensiv beleuchtet. In die Projektarbeit werden Eltern, Großeltern öffentliche Einrichtungen wie Bibliothek Krankenkasse oder Schule und Betriebe einbezogen, Anschauungmaterial, Bücher und Medien verwendet, Exkursionen durchgeführt. Erlebte Situationen werden reflektiert, besprochen, in Bildern oder Collagen dargestellt. Grundsätzlich gilt: "Der Weg ist das Ziel." Die Projektmethode ermöglicht Bildungsprozesse in allen Bildungsbereichen durch einenes Erleben und eigene Erfahrungen.
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Projekt: 'Weltall' - Sonne, Mond, Planeten und Sterne ziehen durch alle Gruppen Ein Langzeitprojekt bis zum Sommerfest und Thema am 'bundesweitem Forschertag' der IHK |
0.9 MB |
![]() |
Ein Arbeitseinsatz zu Werterhaltungsmaßnahmen mit unseren engagierten Eltern. Unsere Hütten, Terrassenzaun, Spielhaus und Matschküche erhielten einen neuen Anstrich. |
1.8 MB |
![]() |
Wir besuchten die Feiwillige Feuerwehr HHM und die Polizei. Spannend und sehr lehrreich sind die Besuche dieser beiden Berufsgruppen. |
2 MB |
![]() |
Open Day im April - Thema 'Weltall' laut unseres Halbjahresprojektes bis zum Sommerfest. Alle Kinder konnten unter den Angeboten frei wählen. |
0.4 MB |
![]() |
Pyjamaparty mit Übernachtung in der Kindereinrichtung Viele tolle und verrückte Spielideen hatten wir uns mit unseren Erzieherinnen einfallen lassen. |
3.2 MB |
![]() |
Open Day im März Zwischen Kinderrestaurant, Sportraum, Kreativraum und Gruppenzimmer konnten wir frei wählen. |
2.1 MB |
![]() |
Open Day im Februar mit tollen Wintereindrücken Es gab spannende Angebote im ganzen Haus. Der Winter draußen machte es noch spannender. |
2.1 MB |
![]() |
'5 Zwerge' ein Ernährungsprojekt von expika und REWE- medienbasierter Ernährungsworkshop Bodo Banane, Anna Apfel, Pepe Paprika, Gustav Gurke und Klara Karotte besuchten uns in der Kita. |
2.3 MB |
![]() |
Winterfreuden und Spaßgarantie Pünktlich im Advent hatte es kräftig geschneit. |
1.5 MB |
![]() |
Der Herbst ist da! Wir erlebten den Herbst mit allen Sinnen. Ein Erntedankfest wurde in den Mäuse- und Igelgruppe gefeiert. Die Eltern hatten uns kräftig unterstützt. |
5.1 MB |
![]() |
Unsere Gartensaison 2022 Mit vollem Einsatz wurde gehackt, geharkt, gesät, gepflanzt, gesteckt, gegossen, endlich geerntet und verarbeitet. |
7.1 MB |
![]() |
Open Day im September Wir durften wählen zwischen einem sportlichen, einem kulinarischen und einem künstlerischen Angebot. |
1.5 MB |
![]() |
Zwei Gesundheitsvormittage nach den Lehren von 'Sebastian Kneipp' für Bären und Spatzenkinder. Die älteren Bärenkinder besuchen Kinderland-Sonnenschein und lernen das Kneipp-Konzept kennen. |
3.7 MB |
![]() |
Wir übten Feueralarm und Stellprobe gemeinsam mit der Feuerwehr Hohenmölsen UND: Wir besuchten die Feuerwehr und lernten spannende Sachen! |
5.7 MB |
![]() |
Wir besuchen Schildkröten, exotische Vögel, Zierfische, Kaninchen...... Unser neues Projekt 'Tiere' beginnt mit einem Besuch auf dem Hof bei Familie Lisker. |
2.2 MB |
![]() |
Open Day zu Beginn des neuen Kindergartenjahres im August. Sportlich, kreativ, lehrreich und lecker - so waren die vier Angebote zur freien Auswahl. |
1.6 MB |
![]() |
Open Day im Juli 2022 Zwischen fünf Angeboten im Garten und im Haus durften wir frei auswählen und auch mehrere besuchen. |
1.9 MB |
![]() |
Die Vorschulgeister der Spatzengruppe sind im Hort eingeladen. Im Rahmen des Übergangsprojektes 'Vorschulgeister' dürfen die Kinder den Hort kennen lernen. |
1.5 MB |
![]() |
'Mein Körper' - ein Projekt zur Wahrnehmung des eigenen Körpers und seiner Fähigkeiten. Eine Praktikantin erwirbt ihre 'Staatliche Anerkennung als Erzieherin' |
3.8 MB |
![]() |
Open Day im April 2022 Entspannung, experimentieren, backen und kochen, matschen und spielen waren die Themen zur Auswahl. |
3.1 MB |
![]() |
Detektiv Ralley in der Spatzengruppe im März 2022 Mit kriminalistischem Gespür konnten wir einen Bösewicht überführen. |
1.2 MB |
![]() |
Zu Besuch bei Familie Hribal im Februar 2022 Die Familie hatte Kaninchenbabys bekommen. So weich, süß und knuddelig! |
1.6 MB |
![]() |
Open Day im November 2021 mit offenen Angeboten im ganzen Haus - technische Geräte zerlegen, Sport, Küchenaktivität, kreatives Gestalten, Spiel und Bastelarbeiten |
4 MB |
![]() |
Open Day im Oktober 2021 mit vielen offenen Angeboten im ganzen Haus Mit Kindertanzen, Schmuckarmbänder, Kürbisse kleistern, Kastanien basteln uns Herbstmotive drucken. |
2.1 MB |
![]() |
Open Day im September 2021 mit offenen Angeboten im ganzen Haus und auch draußen! Wir backen Kuchen, basteln Kopfschmuck, basteln Rasierschaumbilder, tanzen und matschen in der neuen Küche |
3.6 MB |
![]() |
Indianerprojekt der Bären- und Spatzenkinder im Sommer 2021 |
6.2 MB |
![]() |
Unsere neue Matschküche - ein großes Gemeinschaftsprojekt! Wurde realisiert durch eine Initiative unserer Elternschaft, der GESA Weißenfels, der Erzieherinnen und dem Bauhof. |
2.8 MB |
![]() |
Open Day im Juli 2021 Offene Angebote im ganzen Haus und auf dem Freigelände für alle Kinder im Juli. |
2.7 MB |
![]() |
Als Oma und Opa noch klein waren - Projekt der Bären und Spatzen 2021 Kinder beamten sich in die 1960-ziger und noch früher! |
3.7 MB |
![]() |
Sommerfreuden 2021 - endlich ist das Wetter heiß! Wir erforschten das Medium Wasser mit allen Sinnen. |
2.4 MB |
![]() |
Open Day - offene Angebote im ganzen Haus und Garten im Juni 2021 Endlich durften alle Kinder alle Angebote, Spielpartner und Räume frei wählen. |
4.1 MB |
![]() |
Die kleine Raupe Nimmersatt besuchte die Igelkinder im April 2021. Wir hörten die Geschichte, bastelten uns eine Raupe und haben sie soger gebacken! |
2 MB |
![]() |
Ein Bauarbeiterteam mit Architekten, Bauleiter und Handwerkern ließen zwei Blockhäuser entstehen. Die Häuser sind beliebte Spielorte für Jungen und Mädchen. |
2.1 MB |
![]() |
OPEN DAY - ein Vormittag im offenen Haus. Lange haben wir gewartet, nun ist es wieder möglich offen zu arbeiten. |
2.8 MB |
![]() |
Farbwochen in der Igelgruppe Unsere kleinen Kinder lernen spielerisch die Grundfarben kennen. |
6.7 MB |
![]() |
Endlich durften alle Kinder wiederkommen. Wir feierten ein Regenbogenfest im Jini 2020! Ein Regenbogen als Symbol für Verbundenheit während der Coronakrise. |
8.5 MB |
![]() |
Die Zwangspause durch den Coronavirus im März 2020 Die Einrichtung strahlt wie neu. Wir vermissen die Kinder! |
3.6 MB |
![]() |
Gestaltung von sanften Übergängen zu Schule und Hort. Wir besuchten die Horteinrichtung und üben den Schulweg mit der Polizei. |
2.7 MB |
![]() |
Ein musikalisches Müllprojekt Ein spannendes Mit-Mach-Projekt zum Schutz unseres Heimatplaneten |
1.5 MB |
![]() |
Wir bauten Nistkästen im Spatzennest Papa und Opa bauten Nistkästen gemeinsam mit uns. |
1.6 MB |
![]() |
Supersommer 2019- das waren unsere Highlights Badespaß, Schaumparty, Coctails, Karaoke, Mittelalter, Natur, Wellness, Kochen........ |
11 MB |
![]() |
Genialer Höhepunkt unseres Sommerprojektes - die Schaumparty bunte Coctails, Spaß mit Schaum,leckere Snacks, Sommerkino - ein toller Tag! |
4.4 MB |
![]() |
WIKILINO Bildungsprogramm 2019 vom Momelino e. V. Leipzig Mit Anna auf Entdeckungsreise zu den Achtsamkeitsplaneten |
4 MB |
![]() |
Unser Besuch bei der MIBRAG im März 2019 Bären und Spatzenkinder fahren mit dem MIBRAG Bus zum Tagebau Profen |
2.6 MB |