Wird verschoben "Hänsel und Gretel" präsentiert vom Kindertheater "Doncalli"
Wo: Bürgerhaus Hohenmölsen in Hohenmölsen
Der Märchenklassiker der Brüder Grimm "Hänsel uAnschrift: Stadt Hohenmölsen
Markt 1
06679 Hohenmölsen
Sachsen-Anhalt
Telefon: 034441 / 42 0
Email:
info@stadt-hohenmoelsen.de
www.stadt-hohenmoelsen.de
Mo | 13:00 - 15:00 Uhr |
Di | 09:00 - 12:00 Uhr und |
13:00 - 17:30 Uhr | |
Mi | keine Sprechzeiten |
Do | 09:00 - 12:00 Uhr und |
13:00 - 15:00 Uhr | |
Fr | 09:00 - 11:30 Uhr |
Eingeschränkter
Besucherverkehr -
Siehe Info zu Coronavirus!
Sonderöffnungszeiten Bürgerbüro:
jeden ersten Sonnabend im Monat: 9:00 - 11:00 Uhr
Stadtbibliothek:
Mo 10:00 - 12:00 Uhr
Di 13:00 - 19:00 Uhr
Mi 13:00 - 17:00 Uhr
Do 10:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 15:00 Uhr
Fr geschlossen
Durch die derzeitige Situation bitten wir Veranstaltungsteilnehmer sich rechtzeitig zu informieren, ob die Veranstaltungen stattfinden.
Wo: Bürgerhaus Hohenmölsen in Hohenmölsen
Der Märchenklassiker der Brüder Grimm "Hänsel uWo: Bürgerhaus Hohenmölsen in Hohenmölsen
Alle Feuerwehrmänner, Prinzessinnen, Hexen, ClownWo: Bürgerhaus Hohenmölsen in Hohenmölsen
"Die Lusche im Mann" In seinem neuem Comedy ProgrKinderprojekte
Die Projektmethode bietet vielfältige Möglichkeiten, welche die Themen der Kinder vielschichtig und intensiv beleuchtet. In die Projektarbeit werden Eltern, Großeltern öffentliche Einrichtungen wie Bibliothek Krankenkasse oder Schule und Betriebe einbezogen, Anschauungmaterial, Bücher und Medien verwendet, Exkursionen durchgeführt. Erlebte Situationen werden reflektiert, besprochen, in Bildern oder Collagen dargestellt. Grundsätzlich gilt: "Der Weg ist das Ziel." Die Projektmethode ermöglicht Bildungsprozesse in allen Bildungsbereichen durch einenes Erleben und eigene Erfahrungen.
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Herbstprojekte 2020 der Mäuse und Igelkinder Der Sommer war vorbei. Der Herbst war mindestens genauso spannend für uns! |
5 MB |
![]() |
Herbstprojekte 2020 der Bären und Spatzenkinder mit dem 2. OPEN DAY Langeweile? Kennen wir nicht! |
2.2 MB |
![]() |
OPEN DAY - ein Vormittag im offenen Haus. Lange haben wir gewartet, nun ist es wieder möglich offen zu arbeiten. |
2.8 MB |
![]() |
Sommerzeit - Ferienzeit im August 2020 Endlich kam richtiges Sommerwetter zu uns! |
5 MB |
![]() |
Sommerzeit - Ferienzeit - Abschiedszeit So kamen wir kurzweilig mit vielen Höhepunkten in den Juli 2020 |
6.4 MB |
![]() |
Eine Sommerparty - trotz Regen! Wir hatten Lust auf eine Sommerparty. Dann regnete es. War trotzdem Toll!! |
3 MB |
![]() |
Unsere Gartensaison 2020 - fleißig wurde gesät, gesteckt, gepflanzt. Dann konnten wir die Früchte unserer Arbeit ernten, verarbeiten und genießen. |
11 MB |
![]() |
Farbwochen in der Igelgruppe Unsere kleinen Kinder lernen spielerisch die Grundfarben kennen. |
6.7 MB |
![]() |
Endlich durften alle Kinder wiederkommen. Wir feierten ein Regenbogenfest im Jini 2020! Ein Regenbogen als Symbol für Verbundenheit während der Coronakrise. |
8.5 MB |
![]() |
Die Zwangspause durch den Coronavirus im März 2020 Die Einrichtung strahlt wie neu. Wir vermissen die Kinder! |
3.6 MB |
![]() |
Gestaltung von sanften Übergängen zu Schule und Hort. Wir besuchten die Horteinrichtung und üben den Schulweg mit der Polizei. |
2.7 MB |
![]() |
Ein musikalisches Müllprojekt Ein spannendes Mit-Mach-Projekt zum Schutz unseres Heimatplaneten |
1.5 MB |
![]() |
Wir bauen Nistkästen im Spatzennest Papa und Opa bauten Nistkästen gemeinsam mit uns. |
1.6 MB |
![]() |
REWE- Ernährungsprojekt 5 Zwerge - ein Projekt gestützt mit modernen Medien Erlebnisreiches Lernen zum Fühlen, Riechen, Schmecken und Anfassen |
2.5 MB |
![]() |
Wir machen mit! Bundesweiter Vorlesetag im November 2019 Wir konnten 3 Angebote in unserer Kita besuchen. |
1.5 MB |
![]() |
Herbstliches Basteln in der Bärengruppe mit Naturmaterialien Frau Strenzke war zu Besuch mit wunderschönen Bastelideen. |
1.7 MB |
![]() |
Der Herbst ist gekommen! Herbstprojekte der Mäuse und Igelkinder. |
3.1 MB |
![]() |
Unsere Zuckertütenbande besuchte die Schulanfänger im Kinderland-Sonnenschein. Wir lernen die gesunde Lebensweise nach SEBASTIAN KNEIPP kennen. |
3.2 MB |
![]() |
Junge Gärtner - die Gartensaison 2019 Mit viel Liebe pflegen wir unseren kleinen Lehrgarten. |
9.5 MB |
![]() |
Projekt der Bärengruppe im August 2019 Gesunde Ernährung, gesunde Lebensweise und Bewegung sind immer ein Thema in unserer Kita. |
7 MB |
![]() |
Supersommer 2019- das waren unsere Highlights Badespaß, Schaumparty, Coctails, Karaoke, Mittelalter, Natur, Wellness, Kochen........ |
11 MB |
![]() |
Genialer Höhepunkt unseres Sommerprojektes - die Schaumparty bunte Coctails, Spaß mit Schaum,leckere Snacks, Sommerkino - ein toller Tag! |
4.4 MB |
![]() |
Projektvormittage auf dem Kleintierhof der Familie Sch. Mäusegruppe und Spatzengruppe besuchen den großelterlichen Hof von Emma. |
4.7 MB |
![]() |
WIKILINO Bildungsprogramm 2019 vom Momelino e. V. Leipzig Mit Anna auf Entdeckungsreise zu den Achtsamkeitsplaneten |
4 MB |
![]() |
Unser Besuch bei der MIBRAG im März 2019 Bären und Spatzenkinder fahren mit dem MIBRAG Bus zum Tagebau Profen |
2.6 MB |
![]() |
Ein Projektvormittag in der KNEIPP Kita 'Kinderland-Sonnenschein' im September 2018 Unsere Kinder informieren sich über die ganzheitlich orientierte Lebensweise nach KNEIPP. |
2.8 MB |
Anschrift: Stadt Hohenmölsen
Markt 1
06679 Hohenmölsen
Sachsen-Anhalt
Telefon: 034441 / 42 0
Email:
info@stadt-hohenmoelsen.de
www.stadt-hohenmoelsen.de
Mo | 13:00 - 15:00 Uhr |
Di | 09:00 - 12:00 Uhr und |
13:00 - 17:30 Uhr | |
Mi | keine Sprechzeiten |
Do | 09:00 - 12:00 Uhr und |
13:00 - 15:00 Uhr | |
Fr | 09:00 - 11:30 Uhr |
Eingeschränkter
Besucherverkehr -
Siehe Info zu Coronavirus!
Sonderöffnungszeiten Bürgerbüro:
jeden ersten Sonnabend im Monat: 9:00 - 11:00 Uhr
Stadtbibliothek:
Mo 10:00 - 12:00 Uhr
Di 13:00 - 19:00 Uhr
Mi 13:00 - 17:00 Uhr
Do 10:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 15:00 Uhr
Fr geschlossen
Durch die derzeitige Situation bitten wir Veranstaltungsteilnehmer sich rechtzeitig zu informieren, ob die Veranstaltungen stattfinden.
Wo: Bürgerhaus Hohenmölsen in Hohenmölsen
Der Märchenklassiker der Brüder Grimm "Hänsel uWo: Bürgerhaus Hohenmölsen in Hohenmölsen
Alle Feuerwehrmänner, Prinzessinnen, Hexen, ClownWo: Bürgerhaus Hohenmölsen in Hohenmölsen
"Die Lusche im Mann" In seinem neuem Comedy Progr