ABGESAGT! "Hänsel und Gretel" präsentiert vom Kindertheater "Doncalli"
Wo: Bürgerhaus Hohenmölsen in Hohenmölsen
Der Märchenklassiker der Brüder Grimm "Hänsel uAnschrift: Stadt Hohenmölsen
Markt 1
06679 Hohenmölsen
Sachsen-Anhalt
Telefon: 034441 / 42 0
Email:
info@stadt-hohenmoelsen.de
www.stadt-hohenmoelsen.de
Mo | 13:00 - 15:00 Uhr |
Di | 09:00 - 12:00 Uhr und |
13:00 - 17:30 Uhr | |
Mi | keine Sprechzeiten |
Do | 09:00 - 12:00 Uhr und |
13:00 - 15:00 Uhr | |
Fr | 09:00 - 11:30 Uhr |
Eingeschränkter
Besucherverkehr -
Siehe Info zu Coronavirus!
Sonderöffnungszeiten Bürgerbüro:
jeden ersten Sonnabend im Monat: 9:00 - 11:00 Uhr
Stadtbibliothek:
Mo 10:00 - 12:00 Uhr
Di 13:00 - 19:00 Uhr
Mi 13:00 - 17:00 Uhr
Do 10:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 15:00 Uhr
Fr geschlossen
Durch die derzeitige Situation bitten wir Veranstaltungsteilnehmer sich rechtzeitig zu informieren, ob die Veranstaltungen stattfinden.
Wo: Bürgerhaus Hohenmölsen in Hohenmölsen
Der Märchenklassiker der Brüder Grimm "Hänsel uWo: Bürgerhaus Hohenmölsen in Hohenmölsen
Alle Feuerwehrmänner, Prinzessinnen, Hexen, ClownUnsere Kindereinrichtung bietet sehr viel Platz für alle Bedürfnisse unserer Kinder. Jede Gruppe verfügt über einen großen hellen Gruppenraum. Vier zusätzliche Themenräume entstanden im Untergeschoss. Ein großer Sport- und Bewegungsraum, Kreativraum zum Basteln und Forschen, ein ABC - Projektraum und ein Kinderrestaurant mit Kinderküche. Es wurde barrierefrei gebaut.
Ganz toll ist die überdachte Terrasse, die wir wetterunabhängig nutzen können und vor jedem Gruppenraum aus zugänglich ist. In unseren Projekten fördern wir die Kinder in allen Bildungsbereichen. Grundlage ist das Bildungsprogramm "Bildung: elementar - Bildung von Anfang an". In unseren Themenräumen, die im Rahmen der Projektarbeit und im Freispiel von den Kindern gewählt werden können, eröffnen sich vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten zur Entwicklung und Entfaltung aller Sinne.
Im Vordergrund stehen dabei die psychomotorische Förderung und forschendes Lernen. Wir nutzen das Spiel- und Bewegungsbedürfnis, die Neugier und das ausdauernde Streben der Kinder nach Neuem, damit sie sich spielerisch selbst ein Bild von unserer Welt machen können.
Auf dieser Seite sind ausführliche Berichte in den folgenden Rubriken: Newsletter, Forschen, Sport / Yoga, Projekte und Traditionen dargestellt. Bitte informieren Sie sich.
KiTa "Spatzennest"
Erich-Weinert-Straße 27
Tel.: 034441/ 2 20 49
Fax: 034441/ 39 23 94
EMail: Spatzennest@stadt-hohenmoelsen.de
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Raumnutzungskonzept 2020- hier können Sie unsere Kita besichtigen. Eine detallierte Beschreibung der Raumaufteilung und pädagogischer Nutzung in unserem Haus. |
3.8 MB |
![]() |
Pädagogische Kurzkonzeption Hier finden Sie die Eckdaten unserer pädagogischen Leitlinie. |
0.5 MB |
![]() |
Die Essenversorgung durch die Burgenlandküche - Qualität und Leistungsumfang. |
3.7 MB |
![]() |
Höhepunkte des Hauses: April 2019 Unsere Eltern starten eine Initiative! Sie bauen unsere (alte) neue Barfusslaufstrecke aus. |
4.3 MB |
![]() |
UNGLAUBLICH - aber wahr!! Ein Heliumballon aus unserer Kita flog bis in die Tschechische Republik. |
0.9 MB |
Anschrift: Stadt Hohenmölsen
Markt 1
06679 Hohenmölsen
Sachsen-Anhalt
Telefon: 034441 / 42 0
Email:
info@stadt-hohenmoelsen.de
www.stadt-hohenmoelsen.de
Mo | 13:00 - 15:00 Uhr |
Di | 09:00 - 12:00 Uhr und |
13:00 - 17:30 Uhr | |
Mi | keine Sprechzeiten |
Do | 09:00 - 12:00 Uhr und |
13:00 - 15:00 Uhr | |
Fr | 09:00 - 11:30 Uhr |
Eingeschränkter
Besucherverkehr -
Siehe Info zu Coronavirus!
Sonderöffnungszeiten Bürgerbüro:
jeden ersten Sonnabend im Monat: 9:00 - 11:00 Uhr
Stadtbibliothek:
Mo 10:00 - 12:00 Uhr
Di 13:00 - 19:00 Uhr
Mi 13:00 - 17:00 Uhr
Do 10:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 15:00 Uhr
Fr geschlossen
Durch die derzeitige Situation bitten wir Veranstaltungsteilnehmer sich rechtzeitig zu informieren, ob die Veranstaltungen stattfinden.
Wo: Bürgerhaus Hohenmölsen in Hohenmölsen
Der Märchenklassiker der Brüder Grimm "Hänsel uWo: Bürgerhaus Hohenmölsen in Hohenmölsen
Alle Feuerwehrmänner, Prinzessinnen, Hexen, Clown