Haus der Stadtgeschichte
Das Haus der Stadtgeschichte am Altmarkt 2, direkt neben der Stadtkirche, ist ein Haus mit Stadtgeschichte. Es ist das älteste Schulgebäude der Stadt, welches insgesamt 4 Bränden zum Opfer fiel. Immer wieder neu aufgebaut und errichtet, diente es als Schule, Volksbücherei, als Landwirtschaftsschule, Volkshochschule und nun als Haus der Stadtgeschichte.
Insgesamt 6 Ausstellungsräume können von Schulen, Kindereinrichtungen, Vereinen, Stiftungen, Kirchen und Privatpersonen genutzt werden. Nähere Informationen finden Sie im Menüpunkt Vermietung.
Ihre Ansprechpartner
Haus der Stadtgeschichte
Team Kultur- und Vereinsmanagement
Frau Sabine Ungewiss
Dr.-W.-Friedrich-Str. 2
- im Bürgerhaus -
06679 Hohenmölsen
Tel. 034441/42252
E-Mail ungewiss@stadt-hohenmoelsen.de
Seniorenbüro der Stadt Hohenmölsen und Stadtinformation
Das Haus ist seit September 2016 auch der Sitz
- des Senioren- und Behindertenbeirates der Stadt Hohenmölsen
Sprechstunde:
jeden letzten Donnerstag im Monat von 09.00-11.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung - des Seniorenbüros der Stadt Hohenmölsen
Sprechstunde: Mo - Fr. von 08.30 - 12.30 Uhr und - der Stadtinformation der Stadt Hohenmölsen
Öffungszeit: Mo - Fr. von 09.00 - 12.00 Uhr
Ansprechpartner: Frau Silvia Förster
Sie erreichen uns über
Kontakt: Telefon-Nr.: 034441 41805
E-Mail: info@seniorenbuero-hohenmoelsen.de
Homepage: www.seniorenbuero-hohenmoelsen.de