Ausstellung zum inklusiven und grenzüberschreitenden Moorlärche Schüler-Schreib- und Kreativwettbewerb
Ausgestellt werden Beiträge die Schüler*innen im Rahmen des Wettbewerbs angefertigt haben. Gezeigt werden insbesondere Ergebnisse der begleitenden inklusiven Schreiworkshops in denen Schüler*innen mit und ohne Behinderungen / speziellen Förderungen eigene Texte und kreative Arbeiten erstellen konnten. Der Stamm der 7000 Jahre alten Moorlärche Weißenstein steht mit seinen über 700 Jahresringen für die Aspekte Klimaschutz, Umgang mit der Natur und Teilhabe.
Das Projekt verbindet dabei Naturgeschichte mit Kultur und solidarischem Miteinander.
Veranstaltungsort
-
- Haus der Stadtgeschichte
- Altmarkt 2
- 06679 Hohenmölsen OT: Hohenmölsen